Alle Episoden

E26 I VITAMIN G

E26 I VITAMIN G "1000 gute Gründe für die Landgard eG"

27m 25s

In dieser Folge von "Vitamin G" spricht Felix mit Michael Hermes von Landgard eG über die vielfältigen Aufgaben der Erzeugergenossenschaft, die Obst, Gemüse, Blumen und Pflanzen erfolgreich vermarktet. Michael erläutert, wie Landgard seine Mitglieder mit Logistik- und Marketingdienstleistungen unterstützt und erklärt, wie die Versteigerungen ablaufen, um die Produkte schnell und effizient an den Großhandel zu bringen. Ein zentrales Thema ist die Initiative "1000 gute Gründe", die vor allem junge Menschen für den Kauf von Blumen und frischen Lebensmitteln sensibilisieren soll. Die Kampagne bietet inspirierende Ideen und legt großen Wert auf nachhaltigen Konsum – was von der Community mit großer Begeisterung...

E25 I VITAMIN G

E25 I VITAMIN G "Domainmanagement in Deutschland: Inside DENIC eG"

33m 10s

In dieser Folge von Vitamin G taucht Felix mit Tom Keller, Vorstand der DENIC eG, tief in die Welt der .de-Domains ein. Sie sprechen darüber, wie die DENIC als genossenschaftliche Organisation die Grundlage für das deutsche Internet schafft – ganz ohne Gewinnabsichten, aber mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Offenheit. Tom erzählt von den Anfängen des Internets in Deutschland, warum die DENIC einzigartig ist und wie sie es schafft, trotz globaler Herausforderungen ein freies Internet zu bewahren. Außerdem gibt's spannende Einblicke in die Tech-Welt und wie die DENIC mit der digitalen Zukunft umgeht.

E24 I VITAMIN G

E24 I VITAMIN G "Stärken, Chancen, Zukunft: Wie die potential.akademie eG junge Menschen auf ihren Weg bringt"

26m 41s

In dieser Podcastfolge spricht Felix von der Laden mit Raziel Kretschmer, einem Absolventen der Talenteschmiede, Steffi Neidl, Vorständin der potential.akademie eG, und Claudia Kolloch, Mitarbeiterin der Volksbank Chemnitz und Mentorin der Talentschmiede, über die Bedeutung der Talenteschmiede für junge Menschen. Raziel teilt seine persönliche Reise und beschreibt, wie ihm die Talenteschmiede geholfen hat, seine Stärken zu entdecken und den passenden beruflichen Weg zu finden. Steffi und Claudia erläutern die Ziele und den Ansatz der potential.akademie, insbesondere das Programm „Talenteschmiede bewegt“, das Jugendlichen dabei unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten und fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Gemeinsam erörtern sie,...

E23 I VITAMIN G

E23 I VITAMIN G "Pinsel, Pixel und Potenzial: jugend creativ"

33m 10s

In der ersten Folge des Podcasts nach der Sommerpause spricht Felix von der Laden mit Lena Mai und Enrique Thum, zwei Bundespreisträger*innen des Wettbewerbs „jugend creativ“. Die Beiden berichten aus erster Hand, was diesen Wettbewerb so besonders macht und welche Erfahrungen die jungen Talente dabei gesammelt haben. Sie erzählen, wie der Wettbewerb ihr Leben beeinflusst hat und wie sie zur Kunst gekommen sind. Die Folge bietet einen Einblick in die Welt der jungen kreativen Talente und informiert über ihre persönlichen Geschichten und künstlerischen Prozesse im Rahmen des Wettbewerbs. Dieser wird von den Volksbanken Raiffeisenbanken ausgerichtet.

E22 I VITAMIN G „Kreativität durch Selbstbestimmung“

E22 I VITAMIN G „Kreativität durch Selbstbestimmung“

38m 10s

Diese Podcastfolge gibt einen Einblick in die Gamer-Branche aus einer ganz besonderen Perspektive: Deep Sky eG ist eine Genossenschaft, die Videospiele, Virtual/Extended Reality und interaktive Kunst entwickelt. Was sie aber so einzigartig macht, ist ihre demokratische Struktur. Alle Mitglieder haben hier eine Stimme und entscheiden gemeinsam über Organisation, Hierarchie und die Aufteilung der Arbeit. Lukas Bruess und Jonas Jacobsen, zwei Gründer von Deep Sky eG, erklären, warum sie die Genossenschaft als Unternehmensform gewählt haben, und geben Einblicke in dieses Konzept und teilen ihre Vision einer zukunftsweisenden Spieleentwicklung.

E21 I VITAMIN G „Gemeinsam närrisch: Wie Mainz seine Fastnacht feiert“

E21 I VITAMIN G „Gemeinsam närrisch: Wie Mainz seine Fastnacht feiert“

26m 59s

Entdeckt, wie in Mainz Fastnacht mehr als nur eine Jahreszeit ist! In dieser Episode redet Felix von der Laden mit drei echten Fastnachtern über die Faszination und die Organisation hinter den Kulissen. Die Mainzer Fastnacht Genossenschaft spielt dabei eine zentrale Rolle. Lasst euch inspirieren von Geschichten über Zusammenhalt, Kreativität und das Engagement der Gemeinschaft!

E20 I VITAMIN G „Cooperative craft beer“

E20 I VITAMIN G „Cooperative craft beer“

27m 22s

Felix spricht mit Initiatoren und Mitgliedern der NORDSTADT braut! eG darüber, wie aus einer Vision eine echte Genossenschaftsbrauerei für den Stadtteil entstand. In dieser Folge erfahren wir, wie die Mitglieder zusammenarbeiten, um ihren Craftbier-Traum Wirklichkeit werden zu lassen und eine echte Nordstadt-Bierkultur zu schaffen.

E19 I VITAMIN G „Zeitung mit Zukunft“

E19 I VITAMIN G „Zeitung mit Zukunft“

38m 47s

In der ersten Folge des Podcasts im Jahr 2024 spricht Felix von der Laden mit Lana Wittig, der Geschäftsleiterin der taz Genossenschaft. Die taz als überregionale deutsche Tageszeitung ist bekannt für ihre journalistische Arbeit, jedoch weniger für die Tatsache, dass sie eine Genossenschaft ist. Mit ca. 23.000 Eigentümern und Eigentümerinnen ermöglicht die taz unabhängigen Journalismus und ein kostenfreies digitales Leseangebot. Lana Wittig gibt Einblicke in die genossenschaftliche Arbeit und die besonderen Aspekte der taz als Genossenschaft.

E18 I VITAMIN G „Bio-Kaffee mit Gemeinschaftsgeschmack“

E18 I VITAMIN G „Bio-Kaffee mit Gemeinschaftsgeschmack“

26m 31s

In Folge 18 macht der Podcastbus Halt in Leipzig bei der Café Chavalo eG ☕. Hier spricht Felix von der Laden mit dem Gründer und Vorstand der Genossenschaft, Jens Klein. Die Café Chavalo eG vertreibt fair produzierten und gehandelten Bio-Kaffee aus Nicaragua hier in Deutschland. Die Zusammenarbeit mit den Kaffeebauern und Kaffeebäuerinnen aus Nicaragua ist sehr eng. Deren Kooperativen sind sogar Mitglieder der Genossenschaft. Wie das funktioniert, was das bedeutet, wie der Weg vom Einzelunternehmen zur Genossenschaft war und was das Besondere an dem so genannten Segel-Kaffee ist, könnt ihr in Folge 18 von Vitamin G hören.

E17 I VITAMIN G „Gründen mit Tim Raue“

E17 I VITAMIN G „Gründen mit Tim Raue“

36m 30s

In Folge 17 macht der Podcastbus von Vitamin G Halt in Mainz, wo der diesjährige Gründerpreis „Pioniergeist“ verliehen wird. Kurz vor Veranstaltungsbeginn spricht Felix von der Laden mit dem Gründer und Pioniergeist-Referenten Tim Raue. Bekannt aus Serien wie „The Taste“ oder „Chef's Table“ zählt Tim Raue nicht nur zu den besten Köchen der Welt, sondern ist auch Inhaber eines Restaurants mit zwei Michelin Sternen in Berlin. Wie Raues Geheimrezept für eine erfolgreiche Gründung aussieht, warum er seinen Kredit bei den Volksbanken Raiffeisenbanken abgeschlossen hat und was sich alles hinter den Kulissen seines Restaurants abspielt, erfährst du in Folge 17 von...